Kinderzahnmedizin Duisburg

Sanft, spielerisch und auf Augenhöhe: Wir kümmern uns um gesunde Kinderzähne – vom ersten Milchzahn bis zum Jugendalter.

Unsere Praxis an der Mülheimer Straße 123 ist auf eine angstfreie, kindgerechte Behandlung ausgerichtet. Mit viel Geduld, verständlicher Sprache und modernen Methoden legen wir den Grundstein für lebenslange Zahngesundheit.

Warum Kinderzahnmedizin bei uns?

  • Geduld & Einfühlungsvermögen: Wir nehmen uns Zeit und erklären jeden Schritt kindgerecht.

  • Prophylaxe im Fokus: Vorsorgeprogramme, die Spaß machen und wirksam sind.

  • Moderne Technik: Schonende, präzise Verfahren für kurze, stressarme Termine.

  • Familienfreundliche Praxis: Kurze Wege, unkomplizierte Abläufe, Terminvergabe auch für Geschwister.

Tipp: Bringen Sie beim ersten Termin das Lieblingskuscheltier mit – das hilft beim Kennenlernen.

Der erste Besuch – so läuft’s ab

  1. Ankommen & Kennenlernen: Ruhige Eingewöhnung, wir zeigen Stuhl, Spiegel & „Zahndusche“.

  2. Zahncheck: Sanfte Kontrolle von Zähnen, Zahnfleisch und Biss.

  3. Mundhygiene-Coaching: Putztraining nach dem KAI-Prinzip (Kauflächen–Außenflächen–Innenflächen).

  4. Individueller Plan: Empfohlene Vorsorgemaßnahmen, Fluoridierung und nächster Kontrolltermin.

Leistungen für Kinder & Jugendliche

  • Individualprophylaxe (IP): Professionelle Zahnreinigung für Kinder, FluoridierungFissurenversiegelung der Backenzähne.

  • Kariesbehandlung minimalinvasiv: Schonendes Entfernen kariöser Stellen, zahnfarbene Füllungen.

  • Milchzahnerhalt: Behandlung von Milchzahnkaries zum Erhalt der Platzhalterfunktion.

  • Platzhalter & Kinderkronen: Wenn Zähne früh verloren gehen oder stark geschädigt sind.

  • Frühkindliche Karies (ECC): Frühzeitige Diagnose und engmaschige Betreuung.

  • Biss- & Kieferentwicklung: Früherkennungscheck; bei Bedarf interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kieferorthopädie.

  • Unfall- & Schmerzsprechstunde: Akute Hilfe bei Zahntrauma oder Zahnschmerzen.

Was Eltern wissen sollten

  • Fluoride richtig einsetzen: Zweimal täglich putzen mit altersgerechter fluoridhaltiger Zahnpasta (Reiskorn- bis Erbsengroße Menge).

  • Zuckerklug handeln: Süßes lieber zu festen Zeiten als ständiges „Snacking“ – Wasser ist der beste Durstlöscher.

  • Schnuller & Daumen: Möglichst bis zum 3. Geburtstag abgewöhnen, um Zahnstellung zu schützen.

  • Zahnunfall? Zahnfragmente feucht (z. B. in Milch) aufbewahren und sofort anrufen.

Häufige Fragen (FAQ)

Ab wann sollte mein Kind zum Zahnarzt?
Mit dem ersten Zahn bzw. spätestens zum 1. Geburtstag – danach halbjährlich.

 

Wie bereite ich mein Kind vor?
Positiv und knapp erklären („Die Zähne werden gezählt.“) – ohne Begriffe wie „Spritze“ oder „Bohrer“.

 

Sind Fissurenversiegelungen sinnvoll?
Ja, sie schützen die tiefen Rillen der Backenzähne vor Karies – insbesondere bei hoher Kariesneigung.

 

Braucht mein Kind Fluoridtabletten?
Meist reicht Zahnpasta mit altersgerechtem Fluoridgehalt. Wir beraten individuell.

 

Mein Kind hat Angst – was tun?
Wir arbeiten in kleinen, gut erklärten Schritten und vereinbaren bei Bedarf Eingewöhnungstermine.

 

Was zahlt die Kasse?
Viele Vorsorgeleistungen (z. B. Fissurenversiegelung bleibender Backenzähne) werden übernommen. Wir klären Sie vorab transparent auf.

 Mo - Fr

Vormittags

8.00 - 13.00 Uhr

 

Mo - Fr

Nachmittags

14.00 - 18.00

Zahnärzte Mülheimer Straße 123

 

 

Mülheimer Str. 123

47058 Duisburg

Tel.: 0203 333 736

 


 

Die Website wurde zuletzt am 06.11.2023 aktualisiert.

 

Die zur Verfügung gestellten Informationen auf der Website www.zahnarzt-duisburg.dental dienen dazu, die bereits bestehende Arzt-Patienten-Beziehung zu unterstützen und keinesfalls zu ersetzen.

Autor aller medizinischer Informationen ist ZA Dominik Skoljarev (Zahnarzt approbiert in Deutschland)

Die Webseite soll Patienten einen Überblick über das Leistungsangebot unserer Zahnarztpraxis geben und bestimmt medizinische Sachverhalte erklären.

Die Webseite wird ausschließlich durch die Praxis finanziert.

Diese Webseite wird nicht durch Werbung finanziert.